
#48 Ronald Rahmig, Vorsitzender des Schulleiterverbands „BBB“ und Schulleiter des OSZ KFZ-Technik
Die Vergleichsarbeiten in Klasse 8 weisen seit Jahren regelmäßig desaströse Ergebnisse aus. Rund die Hälfte der Berliner Schülerinnen und Schüler erreicht die Mindeststandards in Mathematik und Deutsch nicht.
Was bedeutet das für die Berufsschulen, an denen die Schülerinnen und Schüler später einen Beruf lernen und können sie die Defizite ausgleichen und wenn ja, wie? Welche Mittel bräuchten sie gegebenenfalls?
Unter Anderem hierüber sprach ich mit dem Vorsitzenden des „Berufliche Bildung in Berlin Vereinigung der Leitungen berufsbildender Schulen in Berlin e.V.“ und Schulleiter des Oberstufenzentrums KFZ-Technik, Ronald Rahmig.
Wir sprachen außerdem über den Stand der Berufsorientierung und die Gründe, aus denen...