Alle Episoden

#93 Thilo Klingebiel, Weltverband Deutscher Auslandsschulen

#93 Thilo Klingebiel, Weltverband Deutscher Auslandsschulen

64m 44s

“Wenn Sie balancieren wollen und sie gucken sich auf die Füße dabei, dann fallen Sie vom Seil. Wenn Sie den Blick heben und ganz weit in die Entfernung schauen und einen Punkt fixieren “da will ich hin”, dann können Sie Ihre Balance halten. Wir schauen uns (als Deutsches Bildungswesen, Anm.) zu sehr auf die Füße […]”

sprach mein Gast in dieser Episode, in der wir nicht "nur" auf das Bildungswesen, sondern auch in die Ferne schauten. Thilo Klingebiel vom Weltverband der Deutschen Auslandsschulen traf ich Anfang Mai in der Geschäftsstelle des WDA im Berliner Nikolaiviertel unweit vom Auswärtigen Amt, weil...

#92 Dr. Maja Lasić (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, Bildungspolitische Sprecherin

#92 Dr. Maja Lasić (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, Bildungspolitische Sprecherin

52m 30s

Das zurückliegende bildungspolitische Jahr war beileibe nicht arm an Themen und es kommen auch ständig neue hinzu, so dass die Themenliste für dieses Gespräch erst am Abend zuvor wirklich fertig wurde.

Mit Dr. Maja Lasić von der SPD-Fraktion sprach ich darüber, wie sie die Zusammenarbeit innerhalb der Berliner Koalition beurteilt und über den sich abzeichnenden Vorwahlkampf.

Auch vor dem Hintergrund des jüngsten Gutachtens des Verfassungschutzes sprachen wir über Rechtsextremismus in Berliner Schulen und den Umgang mit Mitgliedern einer gesichert rechtsextremen Partei im Schuldienst.

Ich wollte erfahren, wie es mit der Sprachförderung in den Berliner Grundschulen weitergeht, ob die "Hauptstadtzulage" für...

#91 Stefan Spieker, Geschäftsführer FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH

#91 Stefan Spieker, Geschäftsführer FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH

56m 59s

Erneut neigt sich ein Kitajahr dem Ende zu, die neue Koalition im Bund ist im Amt und die Berliner CDU-SPD-Senatskoalition befindet sich rund eineinhalb Jahre vor der nächsten Wahl.

Mit FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker konnte ich jüngst darüber sprechen, wie er den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung bewertet und was von der Kinder- und Jugendpolitik der Ampel aus seiner Sicht bleibt.

Mich hat interessiert, wie er auf die demografische Entwicklung bei den Kindern, aber auch bei den Beschäftigten der Kitas blickt, wie es mit der Sprachbildung bei den jüngsten vorangeht und ich wollte von ihm wissen, welche Impulse er sich bis zur...

#90 Brigitte Zypries & Angela De Giacomo, WunderNova Bildungswerk gGmbH

#90 Brigitte Zypries & Angela De Giacomo, WunderNova Bildungswerk gGmbH

40m 10s

"Lassen Sie uns über die Wichtigkeit von Vorbildern sprechen!" war das Vorhaben, das am Beginn der Vorbereitung für diese Podcastepisode stand. Angela De Giacomo initiierte 2019 das WunderNova Bildungswerk, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche, die auf dem Weg zum Abitur sind, mit Menschen zusammenzubringen, die sich in ihrem Berufsfeld besonders hervorgetan haben und die für die Jugendlichen gleichermaßen Vorbild, Inspiration und Ratgeber sein können.

Das Bildungswerk verfügt über ein Kuratorium aus sechs Persönlichkeiten, von denen eine die Bundesministerin a.D. Brigitte Zypries ist. Mit Angela De Giacomo und Brigitte Zypries konnte ich für diese Podcastepisode unter Anderem darüber...

#89 Engin Çatık, Schulleiter der Friedrich-Bergius-Schule

#89 Engin Çatık, Schulleiter der Friedrich-Bergius-Schule

90m 7s

Ein "Brandbrief" des Kollegiums der Friedrich Bergius-Schule führte im zurückliegenden Winter zu hitzig geführten Debatten in der Öffentlichkeit und auch in der Politik, aber auch zu einem Schulleitungswechsel. Der neu eingesetzte Schulleiter, Engin Çatık, war mir schon in seiner früheren Tätigkeit als Schulleiter an der Johanna Eck-Schule ins Bewusstsein gerückt und ich hatte ihn auch schon länger auf meiner "Ich frage mal nach einem Interview an-Liste".

Nun gab es noch ein weiteres Thema und ich freue mich, dass wir in der zweiten Osterferienwoche in seinem Büro im ersten Stock der Friedrich Bergius-Schule zusammengefunden haben.

Wir sprachen darüber, wie man eine...

#88 Louis Krüger (Bü´90/Die Grünen), Bildungspolitischer Sprecher

#88 Louis Krüger (Bü´90/Die Grünen), Bildungspolitischer Sprecher

69m 23s

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die CDU-SPD-Koalition hat eine ganze Reihe an Weichenstellungen vorgenommen und deshalb gibt es auch in diesem Jahr eine kleine Jahresabschlussunde geben. In den verbleibenden Wochen bis zu den Sommerferien werde ich deshalb immer wieder Personen zu Wort kommen lassen, die aus ihrer jeweiligen Perspektive zurückschauen.

Den Anfang macht Louis Krüger, der bildungspolitische Sprecher der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Ich wollte von ihm wissen, wie er auf die Arbeit der Koalition schaut, was die Grünen anders machen würden, wo das Geld für grüne Vorhaben herkommen könnte, mit welchen gesellschaftlichen Partnerinnen und Partnern er Bildungspolitik...

#87 Dr. Tobias Ernst, Stiftung Kinder forschen

#87 Dr. Tobias Ernst, Stiftung Kinder forschen

57m 52s

Die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen ist auch im Jahr 2025 ein wichtiges Thema, weshalb ich es sinnvoll fand, mal wieder bei der Stiftung Kinder forschen vorbeizuschauen (ich war auch in Episode 30 und Episode 54 schonmal mit dem Stiftungsvorstand im Gespräch), die sich insbesondere im Bereich der MINT-Bildung in der früen Kindheit engagiert.
Von Dr. Tobias Ernst wollte ich wissen,

Was die Stiftung macht (an dieser Stelle eine kleine Wiederholung für diejenigen Hörerinnen und Hörer, die die anderen beiden Episoden noch nicht kennen),
wie aufnahmefähig die Kultuspolitik für Impulse von außen in seiner Wahrnehmung ist,
wie man mit dem...

#86 Christina Mersch und Florian Mannchen, Sarah Wiener Stiftung

#86 Christina Mersch und Florian Mannchen, Sarah Wiener Stiftung

45m 51s

Beim "Frühpädagogischen Plenum 2024" von FRÖBEL und der Sarah Wiener Stiftung in den Räumlichkeiten der IHK sprach Sarah Wiener vom "Kochen als revolutionärer Akt". Auch ein Grund, mal nachzuhaken. Im Februar saß ich mit der Geschäftsführerin der Stiftung, Christina Mersch und dem Leiter Bildungsprogramme, Florian Mannchen zusammen. Wir sprachen über Ernährungsbildung, die Angebote der Stiftung für Kinder und Bildungseinrichtungen und darüber, was eine Stiftung den Kampagnen der Nahrungsmittelindustrie entgegenzusetzen hat.

Vielen Dank für das Gespräch!

#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)

#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)

67m 28s

Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln.

Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln.

Ich wollte von ihm wissen, wie man ein Gericht zubereitet, welches Kinder...

#84 Katja Hintze und Rainald Manthe, Stiftung Bildung

#84 Katja Hintze und Rainald Manthe, Stiftung Bildung

50m 15s

Es ist schon sechs Wochen her, dass Katja Hintze (Vorstandsvorsitzende), Rainald Manthe (Vorstandsmitglied) und ich in den Räumlichkeiten der "Stiftung Bildung Deutschland" zusammensaßen, um über die Arbeit der Stiftung und ihre Programme zu sprechen, die sie für Schüler:innen, Eltern und Bildungseinrichtungen anbieten, aber dann warf der Februar meinen Kalender durcheinander (mea culpa), weshalb diese Episode heute erst erscheint.

Wir sprachen unter Anderem über die demokratische Befähigung von Kindern und Jugendlichen, darüber, was "Bildung" eigentlich ist und wie sie verbessert werden kann und auch darüber, wie die Stiftung Geflüchteten Kindern die Integration erleichtern möchte.

Vielen Dank für das Gespräch!