#4 Louis Krüger, Bündnis90/Die Grünen Berlin

Shownotes

In Episode 4 dieser Staffel mit Bildungspolitikerinnen und -Politikern aus dem Berliner
Abgeordnetenhaus treffe ich Louis Krüger von Bündnis90/die Grünen. Er wurde 1996 in Berlin
geboren, hat Deutsch und Philosophie auf Lehramt studiert und wurde 2021 in seinem Pankower Wahlkreis direkt ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.

Seitdem ist er schulpolitischer Sprecher seiner Fraktion.

Schwerpunkte dieses Gesprächs waren seine Sicht auf den Start des neuen Schuljahres und den Personalmangel, aber wir sprachen auch umfangreich über innerschulische Demokratie, darüber, wie er die Qualität der Gremienarbeit beurteilt und ich befragte ihn zu den neuen
Beteiligungsrechten von Grundschülerinnen und Grundschülern. Ich hatte Fragen zur
Barrierefreiheit, zu seiner Sicht auf den Stand schulischer Inklusion, zu Schulbibliotheken und
einigem Anderen.

Das er sich auf seiner Webseite als „Ost-sozialisiert“ beschreibt, hat mich interessiert, was er
darunter versteht und welche Reaktionen er als 1996 Geborener auf diese Selbstzuschreibung
erfährt.

Ich wünsche viel Spaß mit dieser letzten Episode dieser kleinen bildungspolitischen Staffel. In der nächsten Episode, ich nehme ich es schon mal vorweg, werde ich mich mit einer Schulleiterin treffen und in den weiteren Episoden den Blick auf „Bildung, Kultur und Schule“ etwas weiten.

Aber nun erstmal „Herr Fechner lädt zum Gespräch“: Louis Krüger.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.