Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

Mein Name ist Marco Fechner und ich spreche in diesem Podcast mit Expertinnen und Experten und vielen Beteiligten darüber, wie wir unser Bildungssystem verbessern können und warum "Bildung" so viel mehr ist, als Schulunterricht.

Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

Neueste Episoden

#86 Christina Mersch und Florian Mannchen, Sarah Wiener Stiftung

#86 Christina Mersch und Florian Mannchen, Sarah Wiener Stiftung

45m 51s

Beim "Frühpädagogischen Plenum 2024" von FRÖBEL und der Sarah Wiener Stiftung in den Räumlichkeiten der IHK sprach Sarah Wiener vom "Kochen als revolutionärer Akt". Auch ein Grund, mal nachzuhaken. Im Februar saß ich mit der Geschäftsführerin der Stiftung, Christina Mersch und dem Leiter Bildungsprogramme, Florian Mannchen zusammen. Wir sprachen über Ernährungsbildung, die Angebote der Stiftung für Kinder und Bildungseinrichtungen und darüber, was eine Stiftung den Kampagnen der Nahrungsmittelindustrie entgegenzusetzen hat.

Vielen Dank für das Gespräch!

#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)

#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)

67m 28s

Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln.

Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln.

Ich wollte von ihm wissen, wie man ein Gericht zubereitet, welches Kinder...

#84 Katja Hintze und Rainald Manthe, Stiftung Bildung

#84 Katja Hintze und Rainald Manthe, Stiftung Bildung

50m 15s

Es ist schon sechs Wochen her, dass Katja Hintze (Vorstandsvorsitzende), Rainald Manthe (Vorstandsmitglied) und ich in den Räumlichkeiten der "Stiftung Bildung Deutschland" zusammensaßen, um über die Arbeit der Stiftung und ihre Programme zu sprechen, die sie für Schüler:innen, Eltern und Bildungseinrichtungen anbieten, aber dann warf der Februar meinen Kalender durcheinander (mea culpa), weshalb diese Episode heute erst erscheint.

Wir sprachen unter Anderem über die demokratische Befähigung von Kindern und Jugendlichen, darüber, was "Bildung" eigentlich ist und wie sie verbessert werden kann und auch darüber, wie die Stiftung Geflüchteten Kindern die Integration erleichtern möchte.

Vielen Dank für das Gespräch!

#83 Derviş Hızarcı, Autor

#83 Derviş Hızarcı, Autor

60m 17s

Was müssen wir als Migrationsgesellschaft lernen? Mit dieser Frage hat sich Derviş Hızarcı in seinem neuen Buch auseinandergesetzt und dieses jüngst im Pfefferberg-Theater vorgestellt. Ich freue mich, dass wir uns ein paar Wochen später erneut hinter meinen Mikros trafen (er war in Episode 14 schon mal da). Es war ein persönliches Gespräch über Antisemitismus, seinen Blick auf das Zusammenleben in dieser Stadt, über das Anrühren von Joghurt und die Frage "Was, wenn es gelingt?" Vielen Dank dafür!